Einheiten & Technik
Jeder Ortsverband des THW besteht mindestens aus einem Technischen Zug.
Dieser Technische Zug besteht mindestens aus einer Bergungsgruppe und dem Zugtrupp.
Der Zugtrupp bildet die mobile Kommandozentrale des Technischen Zugs. Von dort werden die Einheiten des Ortsverbands im Einsatzabschnitt koordiniert.
Die Bergungsgruppe ist die leistungsstarke Einsatzeinheit eines jeden Ortsverbandes. Diese Gruppe ist auf die Bewältigung vielfältiger Einsatzlagen ausgelegt.
Ergänzend zur Bergungsgruppe gibt es 15 verschiedene Typen von Fachgruppen. Diese sind regional auf die Ortsverbände verteilt. Diese spezialisierten Einheiten sind in kürzester Zeit in der Lage, die Bergungsgruppe zu unterstützen.
Der Ortsverband Deggendorf besteht aktuell aus einem Technischen Zug. Diesem gehören an:
- Eine Bergungsgruppe
- Ein Zugtrupp
- FGr Notversorgung und -instandsetzung
- FGr Wassergefahren A
- Fachgruppe Räumen C
Einheiten & Fachgruppen

Ob Hochwasser, Ölschaden oder Lawinengefahr - die Liste der Einsatzoptionen für das THW ist lang und vielfältig. Um diesen und anderen Gefahren angemessen begegnen zu können, bündelt das THW Personal und Spezialtechnik in unterschiedlichen Einheiten.
Fahrzeuge

Je nach Einsatz benötigen unsere Fachgruppen die entsprechenden Fahrzeuge. Wir wir unsere Einsatzkräfte und Ausrüstung transportieren erfahren Sie auf den folgenden Seiten
Gesucht!
Spaß an Technik und Freude am Helfen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das THW ist immer interessiert an Helferinnen und Helfern. Informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten des freiwilligen Engagements.