Willkommen im Ortsverband Deggendorf

Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um den Ortsverband Deggendorf des Technischen Hilfswerks.

  • Deggendorf, 19.10.2023

    Nachruf - Monika Hafner

    Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Regionalstelle Straubing und der THW Ortsverband Deggendorf trauern um Monika Hafner die am 11. Oktober 2023 im Alter von 52 Jahren verstorben ist. Monika trat im Mai 2016 ihren ... 

  • Deggendorf, 01.08.2023

    Monatsrückblick Juli 2023

    Rückblick auf die Ereignisse im Juli 2023.  

  • Deggendorf, 03.07.2023

    Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes bei Bernried

    In der Nacht auf Samstag wurden unsere Helfer kurz nach Mitternacht alarmiert; Einsatzstichwort: Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Bernried. Teil der Helfer übernahem mit dem Gerätekraftwagen (GKW) und weiteren Helfern ... 

  • Deggendorf, 01.07.2023

    Monatsrückblick Juni 2023

    Rückblick auf die Ereignisse im Juni 2023.

  • Deggendorf, 11.06.2023

    Grundausbildungsprüfung 2023

    Am Samstag fand unsere diesjährige Grundausbildungsprüfung bei uns im Ortsverband statt. Nach der Theorieprüfung ging es für die Helferanwärter abwechselnd zu den sechs vorbereiteten Stationen. Dort mussten sie unter prüfenden ... 

  • Deggendorf, 30.05.2023

    Monatsrückblick Mai 2023

    Im Mai war einiges los bei uns im Ortsverband.Zusätzlich zu den Aktivitäten in der Übersicht feierten wir auch noch den 60. Geburtstag unseres Ortsbeauftragten und den 50. Geburtstag unseres Schirrmeisters.Wie immer ein großes ... 

ALLE MELDUNGEN

  • Deggendorf, 03.07.2023

    Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes bei Bernried

    In der Nacht auf Samstag wurden unsere Helfer kurz nach Mitternacht alarmiert; Einsatzstichwort: Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Bernried. Teil der Helfer übernahem mit dem Gerätekraftwagen (GKW) und weiteren Helfern ... 

  • Deggendorf, 22.04.2023

    Garagenbrand ruft THW auf den Plan

    Gestern Nachmittag wurden unsere Helfer an eine Einsatzstelle in Niederalteich gerufen. Bei einem Garagenbrand brannte ein Auto komplett aus, 3 weitere wurden beschädigt.Die Feuerwehr schaffte mit einem Spezialgerät die Fahrzeuge ... 

  • Deggendorf, 23.02.2023

    OV Deggendorf unterstützt beim Faschingumzug Bogen

    Der Fasching ist zu Ende und auch wir waren währenddessen im Einsatz. Nach 2 Jahren Coronapause konnte am 12.02. endlich wieder der jährliche Faschingsumzug in Bogen stattfinden. Gemeinsam mit dem OV Bogen, dem OV ... 

  • Deggendorf, 03.02.2023

    Erster Einsatz des Jahres

    Gestern hatten die Helfer des THW Deggendorf ihren ersten (kleinen) Einsatz des Jahres. Bei der monatlichen Donnerstagsübung fiel unseren Helfern ein Baum auf der Straße am Kohlberg (Deggendorf) auf. Dieser wurde gemeldet und ... 

  • Deggendorf, 18.11.2022

    LKW mit Milchpulver von Fahrbahn abgekommen

    Gestern gegen Mittag wurde unser Fachberater und kurz darauf unsere Helfer alarmiert. Einsatzstichwort: Verkehrsunfall LKW zwischen den Ortschaften Winzer und Neßlbach bei Hengersberg. Ein LKW geladen mit mehreren Bigpacks voll ... 

  • Deggendorf, 12.10.2022

    A3 - Sattelzug-Unfall nach Reifenplatzer

    Nachdem heute gegen 13 Uhr der Fachberater auf die Autobahn A3 auf Höhe des Deggendorfer Autobahnkreuzes alarmiert wurde, folgt um kurz vor 14 Uhr auch die Alarmierung für die Helfer. Aufgrund eines geplatzten Reifens geriet ein ... 

ALLE EINSÄTZE

  • Deggendorf, 19.10.2023

    Nachruf - Monika Hafner

    Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Regionalstelle Straubing und der THW Ortsverband Deggendorf trauern um Monika Hafner die am 11. Oktober 2023 im Alter von 52 Jahren verstorben ist. Monika trat im Mai 2016 ihren ... 

  • Deggendorf, 01.08.2023

    Monatsrückblick Juli 2023

    Rückblick auf die Ereignisse im Juli 2023.  

  • Deggendorf, 01.07.2023

    Monatsrückblick Juni 2023

    Rückblick auf die Ereignisse im Juni 2023.

  • Deggendorf, 11.06.2023

    Grundausbildungsprüfung 2023

    Am Samstag fand unsere diesjährige Grundausbildungsprüfung bei uns im Ortsverband statt. Nach der Theorieprüfung ging es für die Helferanwärter abwechselnd zu den sechs vorbereiteten Stationen. Dort mussten sie unter prüfenden ... 

  • Deggendorf, 30.05.2023

    Monatsrückblick Mai 2023

    Im Mai war einiges los bei uns im Ortsverband.Zusätzlich zu den Aktivitäten in der Übersicht feierten wir auch noch den 60. Geburtstag unseres Ortsbeauftragten und den 50. Geburtstag unseres Schirrmeisters.Wie immer ein großes ... 

  • Deggendorf, 23.07.2022

    Hoher Besuch für das THW OV Deggendorf

    Am vergangenen Donnerstag besuchten Rita Hagl-Kehl (MdB) sowie Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin des Inneren und für Heimat das Technische Hilfswerk Ortsverband Deggendorf. Nach ... 

ALLE MELDUNGEN

  • Deggendorf, 16.04.2023

    Kraftfahrerausbildung im OV und Übung für die FGr Wassergefahren

    Am Vergangenen Samstag fand für unsere Helfer der Fachgruppe Wassergefahren eine Übung zum Thema Personenrettung und Brandbekämpfung statt. Zusammen mit der Wasserschutzpolizei aus Deggendorf und Passau sowie den Feuerwehren ... 

  • Deggendorf, 22.11.2022

    Nachtübung am Hafen

    Vergangenen Samstag fand wie jedes Jahr unsere Nachtübung statt.  Trotz des Einsatzes am Vortag, dessen Ende nicht einmal 24 Stunden zurück lag, nahmen zahlreiche, motivierte Helfer daran teil.  Das Übungsszenario ... 

  • Deggendorf, 19.06.2022

    Übungsrückblick Mai

    Im vergangenen Monat hat sich so einiges bei uns im OV getan:Zum Einem fand eine Samstagsausbildung unserer Fachgruppen statt. Während sich die Fachgruppen N und B mit der Gesteinsbearbeitung auseinandersetzte, beschäftigte sich ... 

  • Deggendorf, 11.04.2022

    Erstes größere Übungsszenario nach Corona

    Vergangenen Donnerstag fand für unsere Helfer nach langer Zeit das erste größere Übungsszenario statt. „Durch ein Unwetter über Deggendorf wurden einige Gebäude beschädigt. Das THW wurde alarmiert, um bei einem Gebäude die Teile ... 

  • Deggendorf, 26.03.2022

    Rettungsübung mit Wasserdrohne & Sonar

    Vergangenen Samstag fand zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren Deggendorf, Niederalteich, Nesslbach und Hofkirchen eine Such- und Rettungsübung auf der Donau statt. Schwerpunkt an diesem Tag war die Suche mit der Wasserdrohne ... 

  • Deggendorf, 21.08.2021

    Bootsausbildung mit dem OV Bogen

    Vergangenen Samstag fand zusammen mit dem Ortsverband Bogen eine Bootsausbildung statt. Bei bestem Wetter wurden verschiedene Fahrmanöver sowie das Schleusen geübt. -lhu

ALLE ÜBUNGEN

Helfen im THW

Du möchtest dich ehrenamtlich beim THW engagieren? Dann nimm Kontakt mit unserem Ortsbeauftragten auf und informiere dich unverbindlich.


Folge uns auf unseren Kanälen für mehr Einblicke hinter die Kulissen